
Muskelschmerzen vorbeugen: Tipps zur Linderung von Muskelschmerzen
Wie können Sie Muskelschmerzen verhindern oder reduzieren? Muskelschmerzen sind eine häufige Beschwerde, mit der fast jeder zu tun hatte. Es kann nach intensiven körperlichen Aktivitäten wie Sport oder sogar nach einem Tag im Haus auftreten. Obwohl Muskelschmerzen normalerweise automatisch verschwinden, kann er manchmal ziemlich nervig sein und Ihre täglichen Aktivitäten behindern. In diesem Artikel diskutieren wir, was Muskelschmerzen sind, wie lange es dauern kann und was noch wichtiger ist, wie Sie Muskelschmerzen verhindern und reduzieren können.
Was ist Muskelschmerzen?
Muskelschmerzen werden durch kleine Risse in den Muskelfasern und im umgebenden Bindegewebe verursacht. Dies kann in den betroffenen Muskeln zu Schmerzen, Steifheit und manchmal Schwellungen führen. Muskelschmerzen können sich auf unterschiedliche Weise manifestieren, wie Muskelschmerzen in den Beinen ohne Vernunft, Muskelschmerzen im gesamten Körper oder sogar extreme Muskelschmerzen nach dem Training. Muskelschmerzen werden oft von verringerter Muskelkraft und Müdigkeit begleitet.
"Muskelschmerzen können ein Hinweis darauf sein, dass sich Ihr Körper an neue Bewegungen und Bemühungen anpasst." - Dr. Michael Joyne
Wie lange dauert Muskelschmerzen?
Die Dauer von Muskelschmerzen kann je nach Intensität der Anstrengung und der individuellen Empfindlichkeit gegenüber Schmerz variieren. Im Allgemeinen dauert Muskelschmerzen normalerweise einige Tage bis zu einer Woche. In seltenen Fällen kann es jedoch länger dauern. Wenn sich die Muskelschmerzen nach einigen Wochen nicht verbessern oder sich sogar noch schlechter werden, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Was sind die Ursachen von Muskelschmerzen?
Muskelschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist die Überlastung der Muskeln. Wenn Sie Ihre Muskeln intensiv verwenden oder ihnen ungewöhnliche Lasten aussetzen, können die Muskelfasern beschädigt werden, was zu Muskelschmerzen führt. Eine plötzliche Zunahme der Trainingsintensität kann auch zu Muskelschmerzen führen. Darüber hinaus können Muskelschmerzen aufgrund von Entzündungen, Infektionen oder bestimmten Erkrankungen auftreten.
Muskelschmerzen verhindern
Glücklicherweise gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Muskelschmerzen zu verhindern oder zumindest zu verringern. Hier sind einige Tipps gegen Muskelschmerzen, die Ihnen helfen können:
1. Aufwärmen und Abkühlen
Ein gutes Aufwärmen vor Ihrem Training und eine Abkühlung kann danach dazu beitragen, Muskelschmerzen zu verhindern. Indem sie Ihre Muskeln aufwärmen, werden sie besser zirkuliert und flexibel, was das Risiko von Verletzungen und Muskelschmerzen verringert. Nach dem Training hilft eine Abkühlung, die Muskeln zu entspannen und Abfall ausgelaugt werden.
2. Bauen Sie Ihr Training langsam auf
Wenn Sie mit einer neuen Trainingsroutine beginnen
Wenn Sie mit einer neuen Trainingsroutine oder einer Aktivität beginnen, die Ihre Muskeln belastet, ist es wichtig, sich langsam aufzubauen. Wenn Sie die Intensität und Dauer Ihres Trainings allmählich erhöhen, geben Sie Ihren Muskeln die Möglichkeit, sich anzupassen und stärker zu werden. Dies verringert das Risiko von Muskelschmerzen. Hören Sie Ihrem Körper immer genau zu und zwingen Sie nichts.
3. Verwenden Sie die richtige Technologie
Die korrekten Durchführung von Übungen und Bewegungen ist wichtig, um Verletzungen und Muskelschmerzen zu verhindern. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die richtige Technologie einsetzen und bei Bedarf die Hilfe eines professionellen Trainers oder Trainers anrufen. Durch die Verwendung der richtigen Haltung und Bewegungsmuster laden Sie Ihre Muskeln richtig und verringern die Wahrscheinlichkeit einer Überlastung.
4. Muskelschmerzen an Ruhetagen verhindern
Ruhe ist genauso wichtig wie das Training selbst. Lassen Sie Ihren Körper genügend Zeit, um sich zwischen den Trainingseinheiten zu erholen und zu erholen. Übermäßige oder unzureichende Pause kann zu Muskelermüdung und erhöhtem Risiko für Muskelschmerzen führen. Planen Sie die Ruhetage in Ihrem Trainingsprogramm und hören Sie sich die Signale aus Ihrem Körper an. Wenn Sie Muskelschmerzen haben, geben Sie sich die Zeit, sich zu erholen, bevor Sie intensiv mit dem Training beginnen.
5. Beobachten Sie Ihre Ernährung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Muskelschmerzen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie genügend Proteine erhalten, weil sie bei der Genesung und Struktur der Muskeln helfen. Darüber hinaus ist es wichtig, genügend Flüssigkeit zu trinken, um Dehydration zu verhindern und die Muskelfunktion zu unterstützen. Erwägen Sie auch, Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium- und Omega-3-Fettsäuren zu nehmen, die dazu beitragen können, Muskelschmerzen und Entzündungen zu verringern.
6. Machen Sie aktive Wiederherstellungsmethoden, um Muskelschmerzen zu verhindern
Neben der Ruhe können aktive Wiederherstellungsmethoden wie Dehnung, Schaumstoffrollen und leichte Mobilitätsübungen dazu beitragen, Muskelschmerzen zu verringern. Diese Techniken helfen dem den Blutfluss stimulieren, um Abfall zu entfernen und die Muskeln zu entspannen. Es ist eine gute Angewohnheit, einige Zeit nach jedem Training mit diesen Genesungsmethoden zu verbringen, um Muskelschmerzen zu vermeiden.
7. Verwenden Sie eine Infrarot -Sauna
Infrarotstrahlung Trinkt tief in die Muskeln und erhitzt sie von innen. Infolgedessen fördert die Durchblutung, so dass Nährstoffe und Sauerstoff schneller in die Muskeln transportiert werden und Abfallmaterialien effizienter entfernt werden.
Reguläre Sitzungen in der Infrarot -Sauna nach intensivem Training Kann dazu beitragen, Muskelschmerzen zu reduzieren und den Erholungsprozess zu beschleunigen.
8. Eine Methode zur Verhinderung von Muskelschmerzen: Kryotherapie
Die Kryotherapie (eine Kalttherapie) ist eine Behandlung, bei der der Körper für kurze Zeit extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist. Es gibt verschiedene Formen der Kryotherapie. Eine der am häufigsten verwendeten Methoden ist die gesamte Körperkryotherapie (WBC). Die Person ist dann für kurze Zeit extremer Kälte (-110 bis -160) in einem Kryosauna -Raum ausgesetzt.
Aber zum Beispiel sind auch ein Eisbad, Matt oder dergleichen auch enthalten.
Quelle: PlusonEins
Tipps gegen Muskelschmerzen
- Nehmen Sie ein warmes Bad oder Duschen, um die Muskeln zu entspannen.
- Verwenden Sie ein Wärmekissen oder eine Wärmedichtung an den schmerzhaften Stellen.
- Verwenden Sie Eis oder ein Kaltpack, um Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren.
Oder verwenden Sie ein Eisbad oder andere kalte Therapien. - Massieren Sie die schmerzhaften Muskeln vorsichtig, um den Blutfluss zu fördern.
- Gewährleisten Sie ausreichend Schlaf und Ruhe, um den Wiederherstellungsprozess zu unterstützen.
- Darüber hinaus kann die Verwendung einer Infrarot -Sauna auch dazu beitragen, Muskelschmerzen zu verringern. Die Hitze der Infrarot -Sauna kann sich ebenfalls kümmern Entspannung und Beleuchtung der Spannung in den Muskeln.
Muskelschmerzen verhindern und reduzieren
Muskelschmerzen können durch das Produkt intensiver körperlicher Aktivität ärgerlich sein, aber zum Glück gibt es Möglichkeiten, diese zu verhindern und zu reduzieren. Indem Sie sich gut vorbereiten, die richtige Technik anwenden, ausreichend Ruhe- und Erholungszeit nehmen und Ihrem Körper die richtige Ernährung bieten, können Sie Muskelschmerzen verhindern. Darüber hinaus gibt es Tipps und Techniken wie Wärme- und Kalttherapie-, Massage- und aktive Wiederherstellungsmethoden, mit denen Sie Muskelschmerzen reduzieren können, wenn dies auftritt.
Denken Sie daran, dass jeder Einzelne anders ist und dass es wichtig ist, auf Ihren eigenen Körper zu hören. Mit den richtigen vorbeugenden Maßnahmen und Self -Care -Techniken können Sie sich auf dem Weg zu einem aktiven und gesunden Lebensstil ohne übermäßige Muskelschmerzen helfen. Bewegen Sie sich, hören Sie auf Ihren Körper und genießen Sie die Vorteile eines starken und gesunden Körpers.